Die gefütterte Outdoor-Weste für Fotografen aus widerstandsfähigem, recyceltem Polyester ist der perfekte Begleiter für dein nächstes Foto Abenteuer. Insgesamt 10 Taschen bieten dir besonders viel Platz für dein Foto-Equipment.
Durch die 200 g/m2 Wattierung und die Kapuze wirst du an kalten Tagen zuverlässig gewärmt. Die Haukland Weste ist am besten für Temperaturen von ca. -5°C bis 15°C geeignet. Sie lässt sich perfekt mit dem Haukland Fleece, Hoodie, T-Shirt oder Flanellhemd kombinieren.
Dieses Produkt verwendet nachhaltigere Materialen als viele andere Textilprodukte. Lies hier mehr über das Haukland 10% Versprechen.







Thomas Otto (Verifizierter Besitzer)
Ich habe seit ca. 2 Wochen diese Weste und ich muss sagen, sie ist einfach top. Bei den Temperaturen zur Zeit einfach sehr angenehm warm und von der Größe her passt sie perfekt. Die Lieferung war schnell, einfache Bezahlung.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Dietmar Heim (Verifizierter Besitzer)
ich habe mir ( 1,78 m) die Weste in Größe M bestellt und sie passt perfekt. Sie ist tadellos verarbeitet und in Kombi mit einem dickeren Hemd oder Pulli ideal für Temperaturen um die 10 Grad. Nicht mein erstes Teil von Haugland und bestimmt nicht mein Letztes. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Roland Welsch (Verifizierter Besitzer)
Ich habe ja bereits die 7IN1 Jacke und die Regenjacke. Da ich sehr leicht schwitze, habe ich mir noch eine Weste gewünscht. Jetzt habe ich sie. Bei der Bestellung hatte ich sie für die Übergangszeit gedacht. Aber sie ist doch sehr dick gepolstert. Ist mir also bei > 10 °C zu warm. Also aus meiner Sicht für die kältere Jahreszeit. Benutze sie meist mit Sweatshirt oder Fleecejacke. Hätte mir auch gewünscht, dass man die Kapuze entfernen könnte.
Fazit: Für Menschen die leicht frieren ist die Weste optimal. Für mich, der leicht schwitzt, nur selten einsetzbar.
Würde mir von Haukland noch eine sehr leichte Jacke für die wärmere Jahreszeit wünschen. Also bei 10 °C – 20 °C. Vielleicht eine Art Fieldjacke. Aber mit abzippbaren Ärmeln, damit man sie flexibel einsetzen kann. Es fehlt aus meiner Sicht ein Produkt, das man bei Temperaturen von 10 °C – 20 °C einsetzen kann.